· 

SuperBlutmond am 21. Januar

Am 21. Januar 2019 ist es wieder soweit: Vollmond mit totaler Mondfinsternis.

 

Wir in Deutschland haben nach Juli 2018 schon wieder die Gelegenheit, dieses magische Schauspiel bei entsprechenden Wetterbedingungen live anzuschauen.

 

Wenn der Mond nach der totalen Verfinsterung verschwindet, befindet er sich komplett im Schatten der Erde. Die Erde steht dann zwischen Sonne und Mond. Die Erdatmosphäre verschluckt alles Licht, bis auf langwellige rote Strahlen. Diese Strahlen fallen dann auf den Mond und der färbt sich rot. Deshalb der Name Blutmond.

 

Gleichzeitig ist dieser Blutmond ein sogenannter Supermond. Er befindet sich an der Stelle, an der er am kürzesten von der Erde entfernt ist. Somit ist er näher und größer zu sehen.

 

Wenn das Wetter mitspielt, wird das ganze Phänomen so ungefähr zwischen 4.10 Uhr und 6.45 Uhr zu sehen sein.

 

 

Amerikanische Ureinwohner nennen den ersten Vollmond im Jahr auch"Wolfsmond". In der kalten Zeit des Januars nähern sich die hungrigen Wölfe am ehesten den menschlichen Besiedlungen.

 

 

Ein Vollmond macht uns auf jeden Fall immer wieder aufmerksam darauf, mit welch tieferen Themen wir uns weiter beschäftigen sollten und was uns noch davon abhält, tiefer in uns zu gehen. Die Finsternis steht für die Schattenanteile, die noch in uns verborgen sind und denen wir uns mit Achtsamkeit und Liebe nähern dürfen und sie annehmen dürfen als Teil von uns. In dem Moment, in dem wir unseren Schatten mit Liebe begegnen, kann große Heilung geschehen.

Quelle: www.infranken.de   

Herzensgruß

Claudia

                                                                                                                   

Kommentar schreiben

Kommentare: 0