· 

Jeder ist seines Glückes Schmied

Positive Affirmationen

Das Wort Affirmation kommt von dem lateinischen Verb „affirmare“, welches bedeutet: behaupten, bekräftigen, versichern, bejahen.

 

Louise L. Hay spricht in ihren Büchern davon, dass alles, was Du sagst, Affirmationen sind. Wenn Du z. Bsp. sagst: „ich bin krank“ – ist das eine Affirmation, doch absolut nicht förderlich für Deine Genesung. Im Gegenteil, Du forderst deinen Körper dazu auf, krank zu sein. Deshalb verwende auch ich öfter den Begriff „positive Affirmationen“. Denn der große Sinn dahinter besteht ja darin, dass wir lernen, positive Gedanken zu denken.

 

Positive Affirmationen können Dich unterstützen:

 

  • Wenn Du sie in der Gegenwart formulierst
  • Besonders, wenn sie in der “ ich bin“ - Form geschrieben sind
  • Wenn sie das ausdrücken, was Du Dir wirklich wünschst
  • Wenn Du beim Sprechen in das Gefühl gehst, als wäre das Gewünschte schon vorhanden
  • Wenn Du sie laut sprichst, mehrmals am Tag über einen längeren Zeitraum
  • Besonders, wenn Du sie 3 x hintereinander sprichst
  • Wenn Du sie als Gedankenhygiene benutzt: jedes Mal, wenn Dir bewusst wird, Du hast gerade etwas „Negatives“ über Dich gesagt, gleich anschließend eine positive Affirmation sprechen. Wenn Du das konsequent machst, verschwinden die negativen Glaubens- und Denkmuster nach und nach. Und bitte: hab Geduld mit Dir!!! Allein das Erkennen eines negativen Gedankens ist schon die halbe Miete! Die Bewusstwerdung ist das Wesentliche!

 

Ich liebe positive Affirmationen. Sie sind an verschiedenen Stellen in meiner Wohnung platziert, liegen auf meinem Nachttisch für jeden Morgen, viele habe ich in Heften als wichtig für mich notiert oder in word-Dateien gespeichert.

Sie alle haben mich berührt und haben mein Leben bereichert und verändert, indem ich sie laut aufgesagt habe und verinnerlicht habe.

 

Bist auch Du bereit für Veränderung in Deinem Leben?

 

Ist Dir bewusst, dass Du Denkmuster und Glaubenssätze in Dir trägst, die Dein Leben prägen? Alle Deine Gedanken, Gefühle und Worte, die Du sprichst, erschaffen Deine „Wirklichkeit“. Wenn Du beginnst, Deine Denkmuster und Glaubenssätze Stück für Stück umzuwandeln, sollte Dir bewusst sein, dass dazu auch Akzeptanz, Transformation, Heilung und Erlösung gehört. Kann sein, dass das nicht immer einfach ist, kann sein, dass Tränen kommen, doch die bedeuten pure Heilung!

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dazu sagen: dieser Weg mit den positiven Affirmationen hat sich für mich tausendfach gelohnt! Ich fühle mich inzwischen authentisch und mein Leben ist reich geworden an Liebe, Freude, Leichtigkeit, Dankbarkeit, Demut, Vertrauen, Mitgefühl, Freiheit und Glück.

 

Anfangs kann es sein, dass es total ungewohnt ist für Dich, positive Affirmationen laut zu sagen. Sei liebevoll mit Dir! Beginne mit 1-3 Affirmationen, die Du täglich mehrmals über einen längeren Zeitraum laut sprichst. Und dann schau, was sich bei dir tut.

 

Besonders wirkungsvoll ist eine Affirmationen dann, wenn Du sie zu Deinem persönlichen Mantra machst. Das kraftvolle "Ich liebe mich" eignet sich bestens für ein Mantra. Der Vorteil von einem Mantra ist: wenn Du Dich unwohl fühlst, wenn Du nicht in Deiner Mitte bist, kannst Du es so lange aufsagen, bis Du wieder zentriert bist. Probier's ein paar Mal aus, mit der Zeit wird es zu einem selbst ablaufenden Automatismus.

 

 

Ich besitze alle Kraft und die notwendige Entschlossenheit, um mein eigenes Glück zu erschaffen.

 

Ich öffne mich für das ganze Potenzial, das in mir steckt.

 

Ich bin vollkommen heil und gesund.

 

Ich liebe das, was ich tue und ich tue das, was ich liebe.

 

Ich verliere die Angst vor Herausforderungen.

 

 

Hier findest Du weitere positive Affirmationen. Viel Freude!

 

 

Herzensgruß von Claudia

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0